Für kurze Zeit war dieses Steinmännchen am Rhein zu sehen. Wenige Tage später beanspruchte der Fluss dann aber auch diese Stelle wieder für sich.
Goldener Herbst
Warme Temperaturen bis 20°C bereiteten uns in den letzten Tagen wunderschöne, angenehme Herbsttage. Nicht nur ganz Basel ist wieder auf den Füssen, nein, auch die Zoobewohner sind drauf und dran so viele Sonnenstrahlen wie möglich zu absorbieren. Ein Spaziergang durch den Zoo Basel ist gerade in diesen Tagen ein besonderer Augenschmaus, da sich die Zoobewohner noch so gerne von ihrer besten Seite zeigen wollen; bevor es in die kalte Wintersaison geht.
Die Bedeutung von KLOE
Ein Streifzug durch Basel führte zur Entdeckung einer weiteren (politischen) Botschaft an den Basler Wänden (siehe auch Beitrag 1 und Beitrag 2). Heute geht es um die Bedeutung von „KLOE“. Glücklicherweise befindet sich aber direkt neben diesem Akronym auch gleich die Vollform für die Nichteingeweihten: „Kein Luxus ohne Esel“. Gesehen bei der Unterführung in der Nähe vom Schwarzpark.
Der Rhein: Eine wichtige Konstante in Basel
Durch den ganzen Tag durch bis in die Abendstunden hinein versammeln sich kleinere und grössere Gruppen am Rhein um den Lunch zu essen, gemütlich zusammenzusitzen und um die Feierabendstunden gemeinsam auszuklingen lassen. Dabei sind ganz unterschiedliche Strategien zu entdecken: Während sich einige an den Tischen bei den Buvetten niederlassen, wagen sich andere an ein Grillabenteuer mit dem Einweg- oder Kugelgrill. Die räumliche Segregation löst sich am Rhein wieder auf (siehe Wanderungsanalyse vom statistischen Amt). Der Rhein besitzt eine wichtige soziale Funktion und verbindet nicht nur die beiden Basler Rheinuferseiten, sondern auch Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Und wenn es am Rheinbord zu heiss wird, dann verschafft der Sprung ins kühle Nass Abhilfe.
„Aus Liebe zur Musik und am Spass daran“ – Baloise Session 2015
Bald geht es wieder los! Am 23. Oktober startet die Baloise Session in ihre dreissigste Runde. An zwölf Konzertabenden mit hochkarätigen Acts bereichert der Event das Konzertleben von Basel. Stadtgeschichten.ch war das erste Mal bei der Medienorientierung im Atlantis – einem für die Basler Musikkultur geschichtsträchtigen Ort – dabei und ist begeistert von der musikalischen Vielfalt, die von der ganzen Welt nach Basel pilgert. Wir sind gespannt auf Auftritte von Iggy Pop, Bastille, Toto, Rea Garvey, Gregory Porter, Bastian Baker und vielen weiteren. Die Baloise Session begeistert Jahr für Jahr zahllose Besuchende. Es ist ein Anlass, der „aus Liebe zur Musik und am Spass daran“ durchgeführt wird, so CEO Stirnimann. Begleitet wurde der Medienanlass vom sympathischen Pop-Sänger Bastian Baker, der mit seinem französischen Akzent, lockeren Sprüchen und zwei kräftigen Gesangseinlagen für einen vielversprechenden Vorgeschmack auf die „Session“ sorgte.
Botschaften an Basler Wänden #2
In Basel wird nicht nur gesprayt (siehe Botschaften an Basler Wänden, Street Art im Steinenbachgässlein), sondern auch geklebt, und zwar an Dachrinnen, Pfosten und anderen geeigneten Stellen.
Das Leben ist wunderschön
Das Leben ist wunderschön und das trotz Verbotsschilder. Dieses Bild wurde in der Langen Erlen aufgenommen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Nächste Seite »