• Mitmachen
  • Über uns
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt

Stadtgeschichten.ch

Basel

  • Home
  • Idee
  • Karte
  • Fotos
  • Geschichten
  • Videos
  • Bücher
    • Geschichte
    • Stadtführer
    • Fotografie
  • Quiz
    • FC Basel
    • Mobilität in Basel
    • Kultur in Basel
  • Ressourcen
    • Links
      • Offizielle Seiten
      • Geschichte
      • Erlebnisse
      • Kultur
      • Medien
      • Basler Blogosphäre
    • Basel Apps

Quiz: Mobilität in Basel

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 10 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Informationen

In diesem Quiz dreht sich alles um die Mobilität.

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

0 von 10 Frage korrekt beantwortet

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Ø Punkte
 
 
Deine Punkte
 
 

Kategorien

  1. Nicht kategorisiert 0%
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 10
    1. Frage

    Wie viele Fahrgäste beförderte die BVB im Jahr 2009?

    Korrekt

    Quelle: http://www.bvb.ch/unternehmen-bvb/portrait [Stand: 11.12.2013]

    Inkorrekt

    Quelle: http://www.bvb.ch/unternehmen-bvb/portrait [Stand: 11.12.2013]

  2. Frage 2 von 10
    2. Frage

    Wie lange [in Kilometer] ist das Busnetz der BVB insgesamt (2009)?

    Korrekt

    Quelle: http://www.bvb.ch/unternehmen-bvb/portrait [Stand: 11.12.2013]

    Inkorrekt

    Quelle: http://www.bvb.ch/unternehmen-bvb/portrait [Stand: 11.12.2013]

  3. Frage 3 von 10
    3. Frage

    Aus wie vielen Transportunternehmen besteht der TNW?

    Korrekt

    Quelle: http://www.tnw.ch/unternehmen-tnw/verkehrsunternehmen/ [Stand: 11.12.2013]

    Inkorrekt

    Quelle: http://www.tnw.ch/unternehmen-tnw/verkehrsunternehmen/ [Stand: 11.12.2013]

  4. Frage 4 von 10
    4. Frage

    Welche Tagesdistanz legte im Jahr 2010 der/die durchschnittliche Basler EinwohnerIn zurück [in Kilometer]?

    Korrekt

    Quelle: http://www.mobilitaet.bs.ch/staedtevergleich_mobilitaet_2012.pdf [Stand: 11.12.2013]

    Inkorrekt

    Quelle: http://www.mobilitaet.bs.ch/staedtevergleich_mobilitaet_2012.pdf [Stand: 11.12.2013]

  5. Frage 5 von 10
    5. Frage

    Im Jahr 2012 feierte der TNW das…

    Korrekt

    Quelle: http://www.tnw.ch/aktuelles/news-single/backPid/23/article/tnw-jahresrueckblick-2012/ [Stand: 11.12.2013]

    Inkorrekt

    Quelle: http://www.tnw.ch/aktuelles/news-single/backPid/23/article/tnw-jahresrueckblick-2012/ [Stand: 11.12.2013]

  6. Frage 6 von 10
    6. Frage

    Wie viele eingelöste Autos kommen auf 1000 Basler EinwohnerInnen im Jahr 2010?

    Korrekt

    Quelle: http://www.mobilitaet.bs.ch/staedtevergleich_mobilitaet_2012.pdf [Stand: 11.12.2013]

    Inkorrekt

    Quelle: http://www.mobilitaet.bs.ch/staedtevergleich_mobilitaet_2012.pdf [Stand: 11.12.2013]

  7. Frage 7 von 10
    7. Frage

    Wie hoch ist der Anteil der Basler Bevölkerung mit einem ÖV-Abonnement im Jahr 2010?

    Korrekt

    Quelle: http://www.mobilitaet.bs.ch/staedtevergleich_mobilitaet_2012.pdf [Stand: 11.12.2013]

    Inkorrekt

    Quelle: http://www.mobilitaet.bs.ch/staedtevergleich_mobilitaet_2012.pdf [Stand: 11.12.2013]

  8. Frage 8 von 10
    8. Frage

    Wie viele Passagiere frequentierten 2011 den EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg?

    Korrekt

    Quelle: http://www.statistik-bs.ch/thema/umwelt/luftverkehr [Stand: 11.12.2013]

    Inkorrekt

    Quelle: http://www.statistik-bs.ch/thema/umwelt/luftverkehr [Stand: 11.12.2013]

  9. Frage 9 von 10
    9. Frage

    Wie viele Starts und Landungen wurden durchschnittlich pro Tag auf dem EuroAirport im ersten Betriebsjahr 1946 durchgeführt?

    Korrekt

    Quelle: http://www.statistik-bs.ch/thema/umwelt/luftverkehr [Stand: 11.12.2013]

    Inkorrekt

    Quelle: http://www.statistik-bs.ch/thema/umwelt/luftverkehr [Stand: 11.12.2013]

  10. Frage 10 von 10
    10. Frage

    Was waren im Jahr 2011 die wichtigsten Gründe um mit dem Auto von Basel aus ins grenznahe Ausland zu fahren? (nach Häufigkeit, wichtigster Grund zuoberst)

    • Einkaufen
    • Ausflug
    • Essen
    • Besuch
    • Kultur
    Korrekt

    Quelle: http://www.statistik-bs.ch/thema/umwelt/mobilitaet/ [Stand: 11.12.2013]

    Inkorrekt

    Quelle: http://www.statistik-bs.ch/thema/umwelt/mobilitaet/ [Stand: 11.12.2013]


Teilen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • E-Mail

Vernetzen

  • Facebook
  • Flickr
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Populäre Beiträge

  • Tinguely-Brunnen am Theaterplatz
  • Geschichten und Anekdoten vom Zolli Basel
  • Barfüsserplatz
  • 30er Bus im Tokyo Style
  • Vergängliches Steinmännchen am Rhein
  • Street Art im Steinenbachgässlein
  • Basel: von Cityringen, Verkehr und Zerstörung

Werbung

Letzte Kommentare

  • Silvio bei Botschaften an Basler Wänden
  • Kai bei Botschaften an Basler Wänden
  • MCB bei Anstehen und verreisen
  • Tom bei Anstehen und verreisen
  • Reto bei Das Kulturfloss am Rheinufer in Basel
  • ms bei Zeitraffer: Titanwurz im Botanischen Garten
  • Silvio bei Zeitraffer: Titanwurz im Botanischen Garten

Letzte Beiträge

  • Vergängliches Steinmännchen am Rhein
  • Goldener Herbst
  • Die Bedeutung von KLOE
  • Der Rhein: Eine wichtige Konstante in Basel
  • „Aus Liebe zur Musik und am Spass daran“ – Baloise Session 2015
  • Botschaften an Basler Wänden #2
  • Das Leben ist wunderschön

Schlagwörter

Allschwil Altstadt Architektur Basel-Nord Cityring Entwicklung Erholung Essen Fasnacht Fauna Flashmob Flora Freizeit Geschichte Herbst Herbstmesse HMB Industrieromantik Kleinbasel Klybeck Klybeckinsel Kultur Kunst Makro Menschen Messe Basel Mittlere Brücke Münster Nacht Natur Panorama Pendeln Pfalz Platz Rhein Sonnenuntergang Street Art Totentanz Verkehr Wagenplatz Waggis Website Weihnachtsmarkt Zeitraffer Zoo

Archiv

Kategorien

  • Foto (54)
  • Geschichte (1)
  • Neuigkeiten (4)
  • Video (11)

© 2013-2018 Stadtgeschichten.ch · Gestaltung und Umsetzung: Silvio Suter · Partner: giswelt · Impressum · Sitemap · Kontakt · Admin

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.