Es war ein (stinkender) Besuchermagnet in den Jahren 2011 und 2012: Die Titanwurz im Botanischen Garten der Universität Basel. Die Entwicklung der Pflanze konnte über Twitter (@TitanwurzBasel) verfolgt werden und es wurde 2012 auch ein Zeitraffervideo erstellt. Aber irgendwie ist es ohne den Aasgeruch nicht das gleiche, oder? Unten haben wir für euch das YouTube-Video von damals ausgegraben:
Impressionen von der Elisabethenanlage
Zwei ganz unterschiedliche Bilder, die gleich bei der Elisabethenanlage in der Nähe des Hauptbahnhofs aufgenommen wurden. Informationen zur Parkanlage gibt es bei der Stadtgärtnerei Basel-Stadt.